Lampen und Leuchten
Lampen und Leuchten tragen wesentlich zur Fahrsicherheit bei.
Einige Ausstattungen besitzen hinter einer Abdeckung Leuchtdioden als Lichtquelle. Diese Leuchtdioden sind mit herkömmlichen Lasern verwandt und werden als Licht emittierende Diode Klasse 1 bezeichnet.
Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt, bei einem Defekt entsprechende Arbeiten von einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Eine Ersatzlampenbox ist bei einem Service Partner des Herstellers oder einen anderen qualifizierten Service Partner oder eine Fachwerkstatt erhältlich.
Sicherheitshinweise, siehe Seite 329, beachten.
Scheinwerfergläser
Bei kühlem oder feuchtem Wetter können die Außenleuchten innen beschlagen. Bei Fahrten mit eingeschaltetem Licht verschwindet der Beschlag nach kurzer Zeit. Die Scheinwerfergläser müssen nicht gewechselt werden.
Bildet sich trotz eingeschalteter Scheinwerfer zunehmend Feuchtigkeit, z. B. Wassertropfen in der Leuchte, die Scheinwerfer prüfen lassen.
Lexus GS. Anzeigeelemente des Displays
Das Multi-Informationsdisplay zeigt dem Fahrer verschiedene Fahrzeugdaten
an.
● Menüsymbole
Wenn ein Symbol gewählt wird, werden
folgende Daten angezeigt.
Je nach Situation werden ...
BMW 5er. Informationen im Detail
Kilometer- und Tageskilometerzähler
Kilometer zeigen/zurücksetzen
Knopf drücken.
Bei ausgeschalteter Fahrbereitschaft werden die Kilometer
und Tageskilometer angezeigt.
Bei eingeschalte ...
Kia Opirus. Tempomat-Geschwindigkeit
bestimmen
1. Drücken Sie die CRUISE ON/
OFF-Taste im Lenkrad, um das
System einzuschalten. Die Kontrollleuchte
CRUISE im Instrumentenblock
leuchtet danach auf.
2. Bringen Sie das Fahrzeug auf die
g ...