WARNUNG Lampen können im Betrieb heiß werden.
Kontakt mit den Lampen kann zu Verbrennungen führen. Es besteht Verletzungsgefahr.
Lampen nur im abgekühlten Zustand wechseln.
WARNUNG Bei Arbeiten an eingeschalteten Lichtanlagen kann es zu Kurzschlüssen kommen. Es besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Bei Arbeiten an der Lichtanlage die betreffenden Leuchten ausschalten. Die ggf. beigefügten Hinweise des Lampenherstellers beachten.
HINWEIS Verunreinigte Lampen verringern deren Lebensdauer. Es besteht die Gefahr von Sachschäden.
Glaskolben neuer Lampen nicht mit bloßen Händen anfassen. Sauberes Tuch o. Ä.
benutzen oder die Lampe am Sockel anfassen.
WARNUNG Zu intensive Helligkeit kann die Netzhaut des Auges reizen oder schädigen. Es besteht Verletzungsgefahr. Nicht direkt in die Scheinwerfer oder andere Lichtquellen hineinsehen.
Abdeckungen von LEDs nicht entfernen.
Volvo S80. Abstandswarnung*
Die Abstandswarnung (Distance Alert) warnt
den Fahrer, wenn der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug zu klein wird.
Die Abstandswarnung ist bei Geschwindigkeiten
über 30 km/h aktiv und reagie ...
Mercedes E-Klasse. Fahrzeug verriegeln (Notschlüssel)
Wenn sich das Fahrzeug nicht mit dem Schlüssel verriegeln lässt, benutzen
Sie den Notschlüssel.
Die Fahrertür öffnen.
Die Beifahrertür, die Fondtüre ...
Kia Opirus. Kühlmittelstand prüfen
VORSICHT - Kühlerdeckel
abnehmen
Versuchen Sie niemals, den
Kühlerdeckel bei laufendem
oder heißem Motor abzunehmen.
Dies könnte zu Schäden
am K ...