Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Starthilfestützpunkte - Starthilfe - Hilfe im Pannenfall - Mobilität - BMW 5er Betriebsanleitung

BMW 5er: Starthilfestützpunkte

Sicherheitshinweis

WARNUNG Beim Anklemmen des Starthilfekabels kann es durch eine falsche Reihenfolge zu Funkenbildung kommen. Es besteht Verletzungsgefahr.

Korrekte Reihenfolge beim Anklemmen einhalten

Batteriepluspol

Batteriepluspol

Als Batteriepluspol dient der Starthilfestützpunkt im Motorraum.

Den Deckel des Starthilfestützpunkts öffnen.

Batterieminuspol

Batterieminuspol

Als Batterieminuspol dient eine spezielle Mutter.

    Allgemein

    Kabel anklemmen

    Andere Materialien:

    Mercedes E-Klasse. Heckscheibenheizung
    Allgemeine Hinweise Die Heckscheibenheizung verbraucht viel Strom. Schalten Sie sie deshalb aus, sobald die Heckscheibe frei ist. Sonst schaltet sich die Heckscheibenheizung erst nach einigen Mi ...

    Lexus GS. Kindersitze
    Lexus empfiehlt ausdrücklich die Verwendung von Kindersitzen. Wichtige Punkte Studien haben gezeigt, dass ein auf dem Rücksitz angebrachter Kindersitz viel sicherer ist als ein auf dem Vo ...

    BMW 5er. Aktivieren/deaktivieren
    Schalterstellung: Taste am Blinkerhebel drücken. Bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchtet die Kontrollleuchte in der Instrumentenkombination. Der Wechsel zwischen Abblendlicht und Fern ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.014