Beachte: Änderungen und Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die technische Zulassung zuständigen Institution genehmigt sind, können zu einem Verlust der Betriebserlaubnis der Vorrichtung führen.
Die typische Reichweite der Fernbedienung beträgt etwa 10 m.
Eine Abnahme der Reichweite kann folgende Ursachen haben:
Die Funkfrequenz der Fernbedienung ist auch für andere Funksender freigegeben, z. B. Amateurfunk, medizinisch-technische Einrichtungen, drahtlose Kopfhörer, Fernsteuerungen, Mobiltelefone, Batterieladegeräte und Alarmanlagen.
Sind die Funkfrequenzen überlastet, kann das Fahrzeug nicht mit der Fernbedienung ver-/entriegelt werden. Die Türen können mit dem Schlüssel ver- und entriegelt werden.
Beachte: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug verriegelt ist, bevor Sie es unbeaufsichtigt lassen.
Beachte: Solange Sie sich in Reichweite befinden, spricht das Fahrzeug an, falls Sie einen Fernbedienungsknopf versehentlich drücken.
Beachte: Die Fernbedienung enthält empfindliche elektrische Verbindungen.
Feuchtigkeit oder Stoßbelastungen können zu dauerhaften Beschädigungen führen.
Kia Opirus. Benzinmotor (bleifrei)
Ihr KIA-Fahrzeug ist mit Katalysatoren
ausgerüstet und darf deshalb
ausschließlich mit bleifreiem Benzin
betrieben werden. Die Kraftstoffqualität
muss mindestens 91 ROZ
(oder h&ou ...
Volvo S80. Handschuhfach
Das Handschuhfach ist auf der Beifahrerseite
untergebracht.
Hier können beispielsweise die Betriebsanleitung
des Fahrzeugs und Straßenkarten aufbewahrt
werden. Auf der Innenseite de ...
Mercedes E-Klasse. Lenk-Assistent STEER CONTROL
Allgemeine Informationen
Der Lenk-Assistent STEER CONTROL hilft Ihnen durch eine am Lenkrad spürbare Kraft
in die zur Fahrzeugstabilisierung richtige Richtung zu lenken.
Diese Lenkempfehlun ...