Beachte: Halten Sie sich bei der Reinigung von lederbezogenen Instrumententafeln und Leder-Innenverkleidungsflächen an das gleiche Verfahren wie für die Reinigung von Ledersitzen.
Beachte: Entfernen Sie verschüttete Flüssigkeiten so bald wie möglich und reinigen Sie die betroffenen Stellen.
Probieren Sie jeden Reiniger bzw.
Fleckentferner an einer unauffälligen Stelle aus.
Beachte:Vermeiden Sie, Lederoberflächen zu durchnässen.
Beachte:Wir empfehlen die Verwendung von destilliertem Wasser für die Reinigung.
Verwenden Sie für die Reinigung sowie für die Entfernung von Flecken, wie zum Beispiel von Farbflecken, ein handelsübliches Lederreinigungsprodukt für Fahrzeuginnenräume.
Verwenden Sie nicht die folgenden Produkte, da diese das Leder beschädigen können:
Reinigung:
Lexus GS. Wenn das Fahrzeug
stecken bleibt
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Räder durchdrehen oder das
Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt:
Schalten Sie den Motor aus. Betätigen Sie die Fe ...
Ford Mustang. Extreme klimatische Bedingungen
Fahren bei extrem kaltem Wetter:
Es könnte erforderlich sein, die
Kühlmittelkonzentration durch einen
Vertragshändler auf über 50 %
erhöhen zu lassen.
Eine Kühlmittelkonzentration ...
Mercedes E-Klasse. Airbags
Einleitung
Den Einbauort eines Airbags erkennen Sie an der Kennzeichnung AIRBAG.
Ein Airbag ergänzt den richtig angelegten Sicherheitsgurt. Er stellt keinen Ersatz
für den Sicherheitsg ...