Einleitung
Die ECO Start-Stopp-Funktion stellt beim Anhalten des Fahrzeugs den Motor unter bestimmten Bedingungen automatisch ab.Für ein erneutes Anfahren startet der Motor automatisch. Auf diese Weise unterstützt Sie die ECO Start-Stopp-Funktion dabei, den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen Ihres Fahrzeugs zu reduzieren.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGWenn der Motor automatisch abgestellt wurde und Sie dann aussteigen, wird er automatisch wieder gestartet. Das Fahrzeug kann anfahren. Es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr!
Schalten Sie immer die Zündung aus und sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen, bevor Sie das Fahrzeug verlassen.Allgemeine Hinweise
![]() |
ECO Start-Stopp-Anzeige |
Wenn Sie den Motor mit dem Schlüssel oder der Start-Stopp-Taste starten, ist die ECO Start-Stopp-Funktion eingeschaltet.
Wird das ECO-SymbolWenn die ECO Start-Stopp-Funktion manuell
oder durch eine Funktionsstörung ausgeschaltet ist,
wird das ECO-Symbol
nicht angezeigt.
AMG Fahrzeuge: Die ECO Start-Stopp-Funktion ist nur im Fahrprogramm C verfügbar.
Automatischer Motorstopp
Allgemeine HinweiseDie ECO Start-Stopp-Funktion ist betriebsbereit und zeigt im
Multifunktionsdisplay ein grünes ECO-Symbol
an, wenn unter anderem
AMG Fahrzeuge: Im Menü AMG des Multifunktionsdisplays erscheint zusätzlich die Display-Meldung Stopp/Start inaktiv .
Info
Alle Fahrzeugsysteme sind im automatischen Motorstopp weiterhin aktiv.
Alle Fahrzeuge
(außer AMG Fahrzeuge): Der
automatische Motorstopp kann
höchstens vier Mal (Erststopp und
drei Wiederholungen) nacheinander
erfolgen. Das ECO-Symbol
im Multifunktionsdisplay wird nach
dem vierten automatischen Motorstart
gelb angezeigt. Wenn das ECO-Symbol
im Multifunktionsdisplay grün
angezeigt wird, ist der automatische
Motorstopp wieder möglich.
AMG Fahrzeuge: Die Anzahl der aufeinander folgenden automatischen Motorstopps ist unbegrenzt.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Die ECO Start-Stopp-Funktion stellt bei geringer Geschwindigkeit den Motor automatisch ab.
Den Leerlauf N
einlegen, gegebenenfalls den
Schalthinweis
zum Einlegen des Leerlaufs
N
befolgen.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Wenn Sie das Fahrzeug in Getriebestellung D oder N anhalten, stellt die ECO Start-Stopp-Funktion den Motor automatisch ab.
Info
Sie können bei automatisch abgestelltem Motor die HOLD-Funktion aktivieren. Sie müssen dann während der automatischen Stopp-Phase nicht weiter auf das Bremspedal treten. Wenn Sie auf das Fahrpedal treten, startet der Motor automatisch und die Bremswirkung durch die HOLD-Funktion wird aufgehoben.
Automatischer Motorstart
Allgemeine HinweiseDer Motor wird automatisch gestartet, wenn
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Hinweis
Der Motor wird automatisch gestartet, wenn Sie
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Der Motor wird automatisch gestartet, wenn Sie
ECO Start-Stopp-Funktion aus- oder einschalten
Alle Fahrzeuge (außer AMG Fahrzeuge)
Ausschalten:
ECO-Taste
drücken.
Einschalten:
ECO-Taste
drücken.
Wenn nicht alle Bedingungen für den automatischen
Motorstopp
erfüllt sind, wird das ECO-Symbol
im Multifunktionsdisplay gelb angezeigt. In diesem
Fall ist die ECO Start-Stopp-Funktion nicht
verfügbar.
Info
AMG Fahrzeuge
Ausschalten:
Im Fahrprogramm
C ECO-Taste
drücken.
oder
Im Menü AMG des Multifunktionsdisplays erlischt die
Display-Meldung Stopp/Start
aktiv oder Stopp/Start
inaktiv .
Einschalten:
ECO-Taste
drücken.
Wenn das Fahrprogramm S, S+ oder M aktiv ist, wechselt das Automatikgetriebe in das Fahrprogramm C.
Wenn alle Bedingungen für den automatischen Motorstopp erfüllt sind, wird im Multifunktionsdisplay das ECO-SymbolWenn nicht alle Bedingungen für den automatischen
Motorstopp
erfüllt sind, wird das ECO-Symbol
gelb angezeigt. In diesem Fall ist die ECO
Start-Stopp-Funktion nicht verfügbar. Zusätzlich
erscheint im Menü AMG des Multifunktionsdisplays die
Display-Meldung Stopp/Start
inaktiv .
Info
Mercedes E-Klasse. Zulässige Achslast hinten im Anhängerbetrieb
Der Anhängerbetrieb ist nicht bei allen Modellen möglich.
Weitere Informationen
mehr.
Fehlende Werte zu folgenden Modellen lagen zum Redaktionsschluss
noch nicht vor:
...
BMW 5er. Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems falsch oder nicht reagieren. Es besteht Unfallgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen des ...
Lexus GS. Bedienen der Instrumentenschalter
Das Multi-Informationsdisplay wird mit
den Instrumentenschaltern bedient.
1. Menü umschalten
Anzeigeelement wechseln,
den Bildschirm auf/ab
scrollen und den Cursor
auf/ab bewegen
2. Dr ...