Problem | Mögliche
Ursachen/Folgen und
![]() |
---|---|
Der Motor springt nicht an. | Die HOLD-Funktion oder DISTRONIC PLUS ist
eingeschaltet.
|
Der Motor springt nicht an. Der Starter arbeitet hörbar. |
oder ![]()
|
Der Motor springt nicht an. Der Starter arbeitet hörbar. Die Tankreserve-Warnleuchte ist an und die Kraftstoffanzeige steht auf 0. | Der Kraftstoffbehälter wurde leergefahren.
|
Der Motor springt nicht an. Der Starter ist nicht hörbar. | Die Bordnetzspannung ist zu gering, weil die
Batterie zu schwach oder leer ist.
Wenn der Motor trotz Starthilfe nicht anspringt: ![]() Der Starter war einer zu hohen thermischen Belastung ausgesetzt.
Wenn der Motor trotzdem nicht anspringt: ![]() |
Fahrzeuge mit Benzinmotor:
Der Motor läuft unregelmäßig und hat Zündaussetzer. |
Die Motorelektronik oder ein mechanisches Bauteil
des Motormanagements ist gestört.
|
Die Kühlmitteltemperaturanzeige liegt über 120
![]() |
Der Kühlmittelstand ist zu niedrig. Das
Kühlmittel ist zu heiß und der Motor wird nicht
ausreichend gekühlt.
Wenn der Kühlmittelstand in Ordnung ist, kann der Elektrolüfter des Motorkühlers ausgefallen sein. Das Kühlmittel ist zu heiß und der Motor wird nicht ausreichend gekühlt. ![]() ![]()
|
Volvo S80. Sicherheitsgurt - anlegen
Vor dem Losfahren den Sicherheitsgurt anlegen.
Den Gurt langsam herausziehen und verriegeln.
Dazu die Sperrzunge in das Gurtschloss
hineinstecken. Ein kräftiges Klicken zeigt an,
dass der G ...
Mercedes E-Klasse. Probleme mit dem Getriebe
Problem
Mögliche
Ursachen/Folgen und
Lösungen
Das Getriebe hat Schaltstörungen.
Das Getriebe verliert Öl.
...
Ford Mustang. Verwendung der Persenning
Ihr Faltdach enthält auch zwei Persennings,
eine für jede Fahrzeugseite. Diese
Persennings werden im Kofferraum
verstaut.
Nachdem Sie Ihr Faltdach geöffnet haben,
platzieren Sie die Pe ...