Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Innenraumschutz - Diebstahlschutz - Sicherheit - Mercedes E-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes E-Klasse: Innenraumschutz

Funktion

Wenn bei eingeschaltetem Innenraumschutz eine Bewegung im Fahrzeuginnenraum erkannt wird, löst ein optischer und akustischer Alarm aus. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn jemand in den Fahrzeuginnenraum greift.

Einschalten

Sicherstellen, dass
  • die Seitenfenster geschlossen sind
  • das Schiebedach/das Panorama-Schiebedach geschlossen ist
  • keine Gegenstände, wie z. B. Maskottchen, am Innenspiegel oder an den Dach-Haltegriffen hängen.
  • Dadurch vermeiden Sie einen Fehlalarm.

    Sicherstellen, dass

    • die Türen geschlossen sind
    • das Schiebedach/das Panorama-Schiebedach geschlossen ist
    • der Kofferraumdeckel/die Heckklappe geschlossen ist.
  • Nur dann wird der Innenraumschutz eingeschaltet.

    Das Fahrzeug mit dem Schlüssel oder mit KEYLESS-GO verriegeln.

  • Der Innenraumschutz schaltet sich nach etwa 30 Sekunden ein.

    Ausschalten

    Das Fahrzeug mit dem Schlüssel oder mit KEYLESS-GO entriegeln.

    oder

    Den Schlüssel in das Zündschloss stecken.

  • Der Innenraumschutz schaltet sich automatisch aus.

    Das Fahrzeug mit dem Schlüssel entriegeln.

    oder

    Den Schlüssel in das Zündschloss stecken.

  • Der Innenraumschutz schaltet sich automatisch aus.

    Das Fahrzeug mit KEYLESS-GO oder mit dem Schlüssel entriegeln.

    oder

    Den Schlüssel in das Zündschloss stecken.

  • Der Innenraumschutz schaltet sich automatisch aus.

    Deaktivieren

    Deaktivieren

    Den Schlüssel aus dem Zündschloss abziehen.

    Auf die Taste drücken.
  • Die Kontrollleuchte blinkt mals schnell hintereinander.

    Das Fahrzeug mit dem Schlüssel oder mit KEYLESS-GO verriegeln.

  • Der Innenraumschutz ist deaktiviert.

    Der Innenraumschutz bleibt so lange deaktiviert, bis

    • das Fahrzeug erneut entriegelt wird und
    • eine Tür geöffnet und wieder geschlossen wird und
    • das Fahrzeug wieder verriegelt wird.
    Um einen Fehlalarm zu vermeiden, deaktivieren Sie den Innenraumschutz, wenn Sie Ihr Fahrzeug verriegeln und
    • Personen oder Tiere im Fahrzeug bleiben
    • das Schiebedach/Panorama-Schiebedach geöffnet bleibt
    • die Seitenfenster geöffnet bleiben.
    Info

    Nur für Vereinigtes Königreich: Ihr Fahrzeug ist mit einer Türzusatzsicherung ausgestattet. Wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel oder mit KEYLESS-GO verriegelt wurde, können die Türen nicht von innen geöffnet werden . Deaktivieren Sie den Innenraumschutz bevor Sie das Fahrzeug verriegeln. Die Türen können dann von innen geöffnet werden, nachdem das Fahrzeug von außen verriegelt wurde. Beachten Sie "Wichtige Sicherheitshinweise" .

     

      Abschleppschutz

      Öffnen und Schließen

      Andere Materialien:

      Citroën C6. Kofferraum
      Die Entriegelung erfolgt bei Fahrzeugstillstand mit: Der Fernbedienung oder dem Schlüssel. Der zentralen Öffnungsbetätigung innen oder bei Öffnen einer Tür. Öffnen von außen A ...

      Hyundai Genesis. Einfahrvorschriften
      Eine spezielle Einfahrzeit ist nicht notwendig. Durch Einhaltung einiger einfacher Vorsichtsmaßnahmen während der ersten 1.000 km können Sie die Fahrzeugleistung, die Wirtschaftli ...

      Ford Mustang. Heckkamera
      WARNUNGEN Die Rückfahrkamera ist lediglich eine ergänzende Rückfahrhilfe. Nach wie vor benötigt der Fahrer auch die Innen- und Außenspiegel für größtmögliche Sichtfeldabdeckung. Mö ...

      Kategorien


      © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
      0.0087