Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Notrad

Mercedes E-Klasse: Notrad "Faltrad" aufpumpen

Hinweis 

Bevor Sie das Fahrzeug ablassen, pumpen Sie das Notrad "Faltrad" mit dem Reifenfüllkompressor auf. Sonst kann die Felge beschädigt werden.

Betreiben Sie den Reifenfüllkompressor nicht länger als acht Minuten ohne Unterbrechung. Sonst kann er zu heiß werden.

Wenn der Reifenfüllkompressor abgekühlt ist, können Sie ihn weiter benutzen.

Notrad

Das Notrad "Faltrad" wie beschrieben montieren mehr.  

Das Notrad "Faltrad" muss vor dem Aufpumpen montiert sein.

 

Den Stecker und den Schlauch aus dem Gehäuse ziehen.

Die Ventilkappe vom Ventil des Notrads "Faltrad" schrauben.

Die Überwurfmutter des Schlauchs auf das Ventil schrauben.

Sicherstellen, dass der Ein-/Ausschalter des Reifenfüllkompressors auf 0 steht.

Den Stecker in eine 12-V-Steckdose mehr in Ihrem Fahrzeug stecken.

Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 1 drehen mehr.

Den Ein-/Ausschalter am Reifenfüllkompressor auf I drücken.

  • Der Reifenfüllkompressor ist eingeschaltet. Der Reifen wird aufgepumpt. Der Reifendruck wird am Manometer abgelesen.

    Den Reifen auf den vorgeschriebenen Reifendruck aufpumpen.

    Der vorgeschriebene Reifendruck ist auf dem gelben Aufdruck des Notrads angegeben.

     

    Wenn der vorgeschriebene Reifendruck erreicht ist, den Ein-/Ausschalter am Reifenfüllkompressor auf 0 drücken.

  • Der Reifenfüllkompressor ist ausgeschaltet.

    Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 0 drehen.

    Wenn der Reifendruck höher als vorgeschrieben ist, die Ablasstaste drücken, bis der korrekte Reifendruck eingestellt ist.

    Die Überwurfmutter des Schlauchs vom Ventil abschrauben.

    Die Ventilkappe des Notrads "Faltrad" wieder auf das Ventil schrauben.

    Den Stecker und den Schlauch im unteren Teil des Reifenfüllkompressors verstauen.

    Den Reifenfüllkompressor im Fahrzeug verstauen.  
      Verstauen eines gebrauchten Notrads "Faltrad"

      Technische Daten

      Andere Materialien:

      Kia Opirus. Sitz in Längsrichtung (nach vorn und nach hinten) verstellen
      Drücken Sie den Schalter nach vorn oder nach hinten, um den Sitz in die gewünschte Richtung zu bewegen. Wenn Sie den Knopf loslassen, bleibt der Sitz in der gewählten Position st ...

      Volvo S80. Beifahrerairbag
      Zusätzlich zum Sicherheitsgurt auf der Beifahrerseite ist das Fahrzeug mit einem Airbag ausgerüstet. Der Airbag ist zusammengefaltet in einem Bereich über dem Handschuhfach montiert ...

      Lexus GS. Sicherheitsgurte
      Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheitsgurt angelegt haben. Korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte Stellen Sie den Schultergurt so ein, dass er vollst&au ...

      Kategorien


      © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
      0.0114