Hinweis
Führen Sie zum Verstauen eines gebrauchten Notrads "Faltrad" die folgenden Arbeitsschritte aus. Sonst passt es nicht in die Reserveradmulde. Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, diese Arbeit in einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen, z. B. in einem Mercedes-Benz Servicestützpunkt.
Mit der Rückseite der Ventilkappe den Ventileinsatz aus
dem Ventil schrauben und die Luft entweichen lassen.
Info
Das vollständige Entlüften des Reifens kann einige Minuten dauern.
Den Ventileinsatz wieder in das Ventil einschrauben.
Die Ventilkappe wieder aufschrauben.
Die Schutzfolie aus dem Bordwerkzeug nehmen und über das
Notrad "Faltrad" ziehen.
Das Notrad "Faltrad" in der Notradmulde unter dem
Kofferraum/Laderaum
verstauen.
Kia Opirus. Ausführung B
Um den Fahrer und den Beifahrer an
das Anlegen der Sicherheitsgurte zu
erinnern, blinkt oder leuchtet die
Gurtwarnleuchte nach jedem
Einschalten der Zündung ca. 6
Sekunden lang.
Wenn der ...
BMW 5er. Vorwärts einparken
Einparken
Beim Vorwärtsfahren führt das System ggf.
geringe Lenkkorrekturen aus.
Vorwärts, mittig und gerade auf die Parklücke zufahren und mit
einem Abstand von höchstens 2 m anhalten.
...
Volvo S80. Driver Alert Control (DAC)* - Handhabung
Die Einstellungen werden am Bildschirm der
Mittelkonsole und dessen Menüsystem vorgenommen.
Ein/Aus
Die Funktion Driver Alert kann im Menüsystem
MY CAR in den Bereitschaftsmodus
versetz ...