Allgemeine Hinweise
Limousine (Beispiel)
Die RückfahrkameraDer Bereich hinter dem Fahrzeug wird - wie im Innenspiegel - spiegelverkehrt dargestellt.
Info
Die Textanzeige im Display von Audio 20 oder COMAND Online ist abhängig von der eingestellten Sprache. Die folgenden Anzeigen der Rückfahrkamera im Display von COMAND Online sind Beispiele.
Wichtige Sicherheitshinweise
Die Rückfahrkamera ist nur ein Hilfsmittel. Sie kann Ihre Aufmerksamkeit für die unmittelbare Umgebung nicht ersetzen. Die Verantwortung für sicheres Rangieren und Einparken liegt immer bei Ihnen. Stellen Sie sicher, dass sich beim Rangieren oder Einparken keine Personen, Tiere oder Gegenstände im Rangierbereich befinden.Die Rückfahrkamera funktioniert nicht oder nur eingeschränkt, wenn
Bei Fahrzeugen mit höhenverstellbarem Fahrwerk kann es beim Verlassen der Standardhöhe technisch bedingt zu Ungenauigkeiten bei den Hilfslinien kommen.
Info
Die Rückfahrkamera ist durch eine Klappe vor Regentropfen oder Staub geschützt. Wenn die Rückfahrkamera eingeschaltet wird, öffnet sich diese Klappe.
Die Klappe schließt sich wieder, wennAus technischen Gründen kann die Klappe nach dem Ausschalten der Rückfahrkamera noch kurze Zeit geöffnet bleiben.
Rückfahrkamera ein- und ausschalten
Einschalten:
Sicherstellen, dass der Schlüssel im Zündschloss
in Stellung 2 steht.
Sicherstellen, dass im Audio 20 oder COMAND
Online die Funktion Im
Rückwärtsgang autom. ein
gewählt ist, siehe Digitale Betriebsanleitung.
Den Rückwärtsgang einlegen.
Das Bild der Rückfahrkamera steht während des gesamten Rangiervorgangs zur Verfügung.
Funktionsmodus umschalten
bei Fahrzeugen mit Anhängevorrichtung:
Mit dem Controller das Symbol
für die Funktion "Rückwärtseinparken" oder das
Symbol
für "Anhänger ankuppeln" wählen.
Ausschalten: Die Rückfahrkamera schaltet sich aus, wenn Sie das Getriebe in Stellung P bringen oder nach kurzer Vorwärtsfahrt.
Anzeigen im Display von Audio 20 /COMAND Online
Die Rückfahrkamera kann Hindernisse perspektivisch verzerrt, nicht richtig oder gar nicht anzeigen. An folgenden Stellen zeigt die Rückfahrkamera Hindernisse nicht an:Gegenstände, die nicht auf Bodenhöhe sind, erscheinen weiter entfernt als sie es tatsächlich sind, z. B.
![]() |
Gelbe Hilfslinie in etwa 4,0 m Abstand zum Heckbereich |
![]() |
Weiße Hilfslinie ohne Lenkradeinschlag, Fahrzeugbreite über die Außenspiegel (statisch) |
![]() |
Gelbe Hilfslinie der Fahrzeugbreite über die Außenspiegel, bei aktuellem Lenkradeinschlag (dynamisch) |
![]() |
Gelbe Fahrspur der Reifen bei aktuellem Lenkradeinschlag (dynamisch) |
![]() |
Gelbe Hilfslinie in etwa 1,0 m Abstand zum Heckbereich |
![]() |
Fahrzeugmittelachse (Peilhilfe) |
![]() |
Stoßfänger |
![]() |
Rote Hilfslinie in etwa 0,30 m Abstand zum Heckbereich |
Die Abstandsangaben gelten nur für Objekte, die sich auf Bodenhöhe befinden.
![]() |
Vordere Warnanzeigen |
![]() |
Zusätzliche PARKTRONIC Messbereitschaftsanzeige |
![]() |
Hintere Warnanzeigen |
Funktion "Rückwärtseinparken"
Ohne Lenkradeinschlag gerade rückwärts einparken
![]() |
Weiße Hilfslinie ohne Lenkradeinschlag, Fahrzeugbreite über die Außenspiegel (statisch) |
![]() |
Gelbe Hilfslinie der Fahrzeugbreite über die Außenspiegel, bei aktuellem Lenkradeinschlag (dynamisch) |
![]() |
Gelbe Hilfslinie in etwa 1,0 m Abstand zum Heckbereich |
![]() |
Rote Hilfslinie in etwa 0,30 m Abstand zum Heckbereich |
Mithilfe der weißen Hilfslinie
prüfen, ob das Fahrzeug in die
Parklücke passt.
Mit Lenkradeinschlag quer rückwärts einparken
![]() |
Parkplatzmarkierung |
![]() |
Gelbe Hilfslinie der Fahrzeugbreite über die Außenspiegel, bei aktuellem Lenkradeinschlag (dynamisch) |
Sicherstellen, dass die
Rückfahrkamera eingeschaltet ist
.
Bei Fahrzeugstillstand das Lenkrad
so weit in Richtung Parklücke
einschlagen, bis die gelbe
Hilfslinie
die Parkplatzmarkierung
erreicht.
![]() |
Gelbe Hilfslinie der Fahrzeugbreite über die Außenspiegel, bei aktuellem Lenkradeinschlag (dynamisch) |
![]() |
Weiße Hilfslinie bei aktuellem Lenkradeinschlag |
![]() |
Parkplatzmarkierung |
![]() |
Rote Hilfslinie in etwa 0,30 m Abstand zum Heckbereich |
![]() |
Weiße Hilfslinie ohne Lenkradeinschlag |
![]() |
Parkplatzende |
Funktion "Anhänger ankuppeln"
![]() |
Fahrzeugmittelpunkt an der gelben Hilfslinie in etwa 1,0 m Abstand zum Heckbereich |
![]() |
Zugdeichsel |
Die Zugdeichsel
vor dem Ankuppeln des Anhängers in der Höhe so
einstellen, dass sie etwas höher ist als der
Kugelkopf.
Das Fahrzeug mittig vor der Zugdeichsel
positionieren.
![]() |
Rote Hilfslinie in etwa 0,30 m Abstand zum Kugelkopf |
![]() |
Zugdeichsel-Peilhilfe |
![]() |
Zugdeichsel |
![]() |
Symbol für die Funktion "Anhänger ankuppeln" |
![]() |
Kugelkopf |
Info
Mit dem Controller das Symbol
wählen.
Vorsichtig rückwärtsfahren, dabei muss die
Zugdeichsel-Peilhilfe
etwa auf die Zugdeichsel
zeigen.
Anhänger ankuppeln
.
Funktion Weitwinkel
![]() |
Symbol für die Funktion Weitwinkelansicht |
![]() |
Eigenes Fahrzeug |
![]() |
PARKTRONIC Warnanzeigen |
Wenn die PARKTRONIC messbereit ist
, erscheint im Display von Audio 20 oder COMAND Online
das Symbol des eigenen Fahrzeugs. Wenn die Warnanzeigen der
PARKTRONIC aktiv sind, leuchten die Warnanzeigen
im Display von Audio 20 oder COMAND Online entsprechend gelb
oder rot.
Ford Mustang. Zentralentriegelung
Die Fenster können mit der Fernbedienung
betätigt werden, während die Zündung
ausgeschaltet ist.
Beachte: Sie können diese Funktion auf
der Informationsanzeige aktivieren oder
deaktivier ...
Hyundai Genesis. Frontscheibe von innen entfeuchten
Stellen Sie die gewünschte
Gebläsedrehzahl ein.
Stellen Sie die gewünschte
Temperatur ein.
Drücken Sie die Taste für die
Scheibenheizung ( ).
Die Klimaanlag ...
BMW 5er. Batterie laden
Allgemein
Auf einen ausreichenden Ladezustand der Batterie achten, um die volle
Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten.
In folgenden Fällen kann das
Laden der Batterie notwendig sein:
B ...