In bestimmten Situationen ist
es wünschenswert, die automatische
Start/Stop-Funktion
vorübergehend ausschalten
zu können - dies
erfolgt mit einem Druck auf
diese Taste.
Ist die Funktion deaktiviert,
erlöschen
das Start/Stop-Symbol auf
dem Kombinationsinstrument und
die Beleuchtung der Ein/Aus-Taste.
Die Start/Stop-Funktion ist solange ausgeschaltet, bis sie erneut mit der Taste aktiviert oder der Motor erneut mit dem Schlüssel gestartet wird.
Themenbezogene Informationen
- Start/Stop*
- Anlassen des Motors
- Start/Stop* - Einstellungen
- Start/Stop* - Kein Autostart des Motors
- Start/Stop* - Autostart des Motors
- Start/Stop* - Kein Stopp des Motors
- Start/Stop* - unbeabsichtigter Motorstopp Schaltgetriebe
- Start/Stop* - Symbole und Mitteilungen
- Batterie - Start/Stop
Citroën C6. Fernbedienung
Hinweis:
Die gleichzeitige Anwendung
anderer Hochfrequenzgeräte
(Mobiltelefon, häusliche
Alarmanlage etc.)
kann die Funktion der
Fernbedienung vorübergehend
beeinträchtigen ...
BMW 5er. Allgemein
Bei entladener Batterie kann der Motor mit der Batterie eines anderen
Fahrzeugs über zwei Starthilfekabel angelassen werden. Dazu nur
Starthilfekabel mit vollisolierten Polzangen verwenden.
Sich ...
Mercedes E-Klasse. Heckscheibenwischer ein- und ausschalten
Schalter
Wischen mit Waschwasser
I Intervallwischen
einschalten
0 Intervallwischen
...