Beim Fahren mit einem Anhänger sind einige wichtige Sachen zu beachten, zum Beispiel hinsichtlich der Anhängerzugvorrichtung, dem Anhänger selbst, sowie der Lastverteilung im Anhänger.
Die Gesamtzuladung ist vom Leergewicht des Fahrzeugs abhängig. Die Gesamtzuladung des Fahrzeugs reduziert sich um die Summe des Gewichts der Insassen und der gesamten Sonderausstattung, beispielsweise einer Anhängerkupplung. Ausführlichere Informationen siehe Gewichte.
Wenn die Anhängerzugvorrichtung von Volvo montiert ist, wird das Fahrzeug mit der erforderlichen Ausrüstung für die Fahrt mit einem Anhänger geliefert.
Anhängerkabel
Wenn die Anhängerzugvorrichtung des Fahrzeugs einen 13-poligen und der Anhänger einen 7-poligen Steckverbinder hat, ist ein Adapter erforderlich. Ein von Volvo genehmigtes Adapterkabel verwenden. Das Kabel darf auf keinen Fall am Boden schleifen.
Blinker- und Bremsleuchten an Anhängern
Wenn eine der Blinkerleuchten am Anhänger defekt ist, blinkt das Blinkersymbol im Kombinationsinstrument schneller als normal und im Informationsdisplay erscheint der Text Blinker Anhänger defekt.
Ist eine der Bremsleuchten am Anhänger defekt, erscheint der Text Bremslicht Anhänger defekt.
Niveauregulierung*
Die hinteren Stoßdämpfer behalten unabhängig von der Zuladung des Fahrzeugs (bis zum zulässigen Gesamtgewicht) stets eine konstante Höhe bei. Wenn das Fahrzeug stillsteht, sinkt das Heck etwas ab, was vollkommen normal ist.
Anhängergewichte
Für Informationen zu den zulässigen Anhängergewichten von Volvo siehe Zuggewicht und Stützlast .
ACHTUNG Die angegebenen höchsten Anhängergewichte sind die durch Volvo zugelassenen. Durch nationale Fahrzeugbestimmungen können Anhängergewichte und Geschwindigkeiten jedoch zusätzlich begrenzt sein. Anhängerkupplungen können für höhere oder niedrigere Gewichte zertifiziert sein, als das Fahrzeug ziehen darf. |
WARNUNG Angegebene Empfehlungen für Anhängergewichte sind zu befolgen. Der gesamte Zug kann sonst bei Ausweichmanövern und Einbremsungen schwer zu kontrollieren sein. |
Themenbezogene Informationen
- Fahren mit Anhänger* - Schaltgetriebe
- Fahren mit Anhänger* - Automatikgetriebe
- Anhängerzugvorrichtung/Anhängerkupplung*
- Lampenwechsel - Allgemeines
Kia Opirus. Kühlmittelstand prüfen
VORSICHT - Kühlerdeckel
abnehmen
Versuchen Sie niemals, den
Kühlerdeckel bei laufendem
oder heißem Motor abzunehmen.
Dies könnte zu Schäden
am K ...
BMW 5er. Informationen im Detail
Kilometer- und Tageskilometerzähler
Kilometer zeigen/zurücksetzen
Knopf drücken.
Bei ausgeschalteter Fahrbereitschaft werden die Kilometer
und Tageskilometer angezeigt.
Bei eingeschalte ...
BMW 5er. i-Size Kinderrückhaltesysteme
Allgemein
i-Size ist eine Regelung für Kinderrückhaltesysteme, nach der
Kinderrückhaltesysteme zugelassen werden können.
Wenn dieses Symbol im Fahrzeug zu sehen ist,
wurde das Fahrzeug ge ...