Autos Betriebsanleitungen
Hyundai Genesis: 2. Kraftstoffdampfrückführung - Abgasregelung - Wartung - Hyundai Genesis Betriebsanleitung

Hyundai Genesis: 2. Kraftstoffdampfrückführung

Die Kraftstoffdampfrückführung verhindert, dass Kraftstoffdämpfe in die Umgebungsluft entweichen.

Aktivkohlebehälter Kraftstoffdämpfe aus dem Kraftstofftank werden absorbiert und im Aktivkohlebehälter gespeichert.

Bei laufendem Motor werden die Kraftstoffdämpfe aus dem Aktivkohlebehälter über ein Spülmagnetventil in den Ansaugtrakt gesaugt.

Spülmagnetventil Das Spülmagnetventil wird vom Motorsteuergerät gesteuert. Bei Leerlaufdrehzahl und niedriger Kühlmitteltemperatur schließt das Spülmagnetventil, sodass kein Kraftstoffdampf in den Motor gelangt. Wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat, öffnet das Spülmagnetventil, und die Kraftstoffdämpfe werden dem Motor zugeführt.

    1. Kurbelgehäuseentlüftung

    3. Abgasreinigung

    Andere Materialien:

    BMW 5er. Lederpflege
    Das Leder regelmäßig mit einem Tuch oder Staubsauger entstauben. Staub und Straßenschmutz scheuern sonst in Poren und Falten und führen zu starkem Abrieb sowie zu vorzeitiger Versprödung der ...

    Hyundai Genesis. Sicherungen ersetzen (Fahrzeuginnenraum)
    1. Bringen Sie den Start/Stop-Knopf und alle anderen Schalter in die Stellung AUS. 2. Öffnen Sie den Sicherungskastendeckel. 3. Ziehen Sie die vermutlich schadhafte Sic ...

    Citroën C6. Sonnenblende
    Bei Blendung von vorne die Sonnenblende nach unten klappen. Bei einer Blendung durch die Seitenscheiben kann die Sonnenblende ausgehängt und zur Seite geschwenkt werden Sonnenblende mit ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0079