Allgemeine Hinweise
Das Spur-Paket besteht aus dem Totwinkel-Assistenten und dem Spurhalte-Assistenten .Totwinkel-Assistent
Allgemeine Hinweise
Der Totwinkel-Assistent überwacht einen Bereich zu beiden Seiten Ihres Fahrzeugs mit Radarsensorik. Er unterstützt Sie ab einer Geschwindigkeit von etwa 30 km/h. Eine Warnanzeige in den Außenspiegeln macht Sie auf ein erkanntes Fahrzeug im überwachten Bereich aufmerksam. Wenn Sie dann das entsprechende Blinklicht zum Spurwechsel einschalten, erhalten Sie zusätzlich eine optische und akustische Kollisionswarnung. Der Totwinkel-Assistent nutzt zur Überwachung Sensoren im hinteren Stoßfänger.Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGDer Totwinkel-Assistent reagiert nicht auf Fahrzeuge,
Beobachten Sie die Verkehrssituation immer aufmerksam und halten Sie ausreichend seitlichen Sicherheitsabstand.
Der Totwinkel-Assistent ist nur ein Hilfsmittel. Er erkennt möglicherweise nicht alle Fahrzeuge und kann Ihre Aufmerksamkeit nicht ersetzen. Halten Sie stets ausreichenden seitlichen Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern und Hindernissen.
Überwachungsbereich der Sensoren
Die Erkennung kann insbesondere eingeschränkt sein bei
Limousine (Beispiel)
Der Totwinkel-Assistent überwacht den im Bild dargestellten Bereich bis zu 3,0 m hinter und unmittelbar neben Ihrem Fahrzeug.Bei engen Fahrspuren, insbesondere bei stark seitlich versetzter Fahrweise, werden möglicherweise Fahrzeuge angezeigt, die sich auf der übernächsten Fahrspur befinden. Dies kann der Fall sein, wenn Fahrzeuge am inneren Rand ihrer Fahrspur fahren.
Systembedingt kannKontroll- und Warnanzeige
![]() |
Kontrollleuchte gelb |
Warnleuchte rot |
Wenn der Totwinkel-Assistent eingeschaltet ist, leuchtet die
Kontrollleuchte
in den Außenspiegeln bis zu einer Fahrzeuggeschwindigkeit von 30
km/h gelb. Ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h geht die
Kontrollleuchte aus und der Totwinkel-Assistent ist
einsatzbereit.
Wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen, geht die gelbe Kontrollleuchte aus. Der Totwinkel-Assistent ist dann nicht aktiv.
Die Kontroll- oder Warnleuchtenhelligkeit wird abhängig von der Umgebungshelligkeit automatisch gesteuert.Kollisionswarnung
Wenn ein Fahrzeug im Totwinkel-Überwachungsbereich erkannt wird und Sie das entsprechende Blinklicht einschalten, hören Sie einmalig einen Doppel-Warnton. Die rote WarnleuchteTotwinkel-Assistent einschalten
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung
2 drehen.
Anhängerbetrieb
Wenn Sie einen Anhänger ankuppeln, müssen Sie sicherstellen, dass die elektrische Verbindung korrekt hergestellt ist. Dies kann durch eine Überprüfung der Anhängerbeleuchtung erfolgen. Der Totwinkel-Assistent ist dann abgeschaltet. Die Kontrollleuchte in den Außenspiegeln leuchtet gelb und im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Totwinkel-Assistent im Anhängerbetrieb nicht verfügbar s. Betriebsanleitung .
Info
Die Kontrollleuchte in den Außenspiegeln können Sie ausschalten.
Dazu müssen Sie den Totwinkel-Assistenten ausschalten, wennSpurhalte-Assistent
Allgemeine Hinweise
Der Spurhalte-Assistent überwacht den Bereich vor Ihrem Fahrzeug
mit einer Kamera
,
die oben hinter der Frontscheibe befestigt ist. Wenn der
Spurhalte-Assistent Fahrspur-Begrenzungsmarkierungen auf der
Fahrbahn erkennt, kann er Sie vor dem ungewollten Verlassen der
Fahrspur warnen.
Wenn ein Vorderrad die Fahrspur-Begrenzungsmarkierung befährt, kann eine Warnung erfolgen. Sie werden dann durch ein Intervall-Vibrieren im Lenkrad für die Dauer von bis zu 1,5 Sekunden gewarnt.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGDer Spurhalte-Assistent kann Fahrspur-Begrenzungsmarkierungen nicht immer eindeutig erkennen.
In diesen Fällen kann der Spurhalte-AssistentBeobachten Sie die Verkehrssituation immer aufmerksam und halten Sie die Fahrspur, insbesondere wenn der Spurhalte-Assistent Sie warnt.
WARNUNG
Die Warnung des Spurhalte-Assistenten führt das Fahrzeug nicht auf die ursprüngliche Fahrspur zurück. Es besteht Unfallgefahr!Lenken, bremsen oder beschleunigen Sie immer selbstständig, insbesondere wenn der Spurhalte-Assistent warnt.
Der Spurhalte-Assistent kann die Unfallgefahr einer nicht angepassten Fahrweise weder verringern noch physikalische Grenzen außer Kraft setzen. Der Spurhalte-Assistent kann die Straßen- und Witterungsverhältnisse sowie die Verkehrssituation nicht berücksichtigen. Der Spurhalte-Assistent ist nur ein Hilfsmittel. Die Verantwortung für Sicherheitsabstand, Geschwindigkeit, rechtzeitiges Bremsen und das Einhalten der Fahrspur liegt bei Ihnen.
Der Spurhalte-Assistent hält das Fahrzeug nicht in der Fahrspur.Das System kann beeinträchtigt oder ohne Funktion sein
Spurhalte-Assistent einschalten
Standard
Bei der Auswahl Standard erfolgt keine Vibrationswarnung, wennAdaptiv
Bei der Auswahl Adaptiv erfolgt keine Vibrationswarnung, wennDie Vibrationswarnung erfolgt früher, wenn
Volvo S80. Abschleppen
Da bei Modellen mit Powershift-Getriebe der
Motor laufen muss, damit die ausreichende
Schmierung des Motors gewährleistet ist,
sollten diese Fahrzeuge nicht abgeschleppt
werden. Wenn das Fahr ...
Mercedes E-Klasse. HANDS-FREE ACCESS
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Die Abgasanlage des Fahrzeugs kann sehr heiß sein. Wenn Sie HANDS-FREE ACCESS
benutzen, können Sie sich beim Berühren der Abgasanlage verbren ...
Kia Opirus. Beckengurt anlegen
1. Fassen Sie die Schließzunge und
führen Sie das Gurtband tief über
Ihre Hüften.
2. Schieben Sie die Schließzunge
(1) soweit in die Öffnung im Gurtschloss
(2) ...